Sponsoren-Dossiers
Hier finden Sie die aktuellen Dossiers für Stiftungen und Unternehmen.
Hier finden Sie die aktuellen Dossiers für Stiftungen und Unternehmen.
Änderungen vorbehalten.
Mittwoch, 27. September | Aarau, Buchhandlung Orell Füssli Wirz, Hintere Vorstadt 18, Türöffnung 19.00; Veranstaltungsbeginn 19.30 Uhr |
Sonntag, 15. Oktober | Hamburg, Hotel Wedina, «Literaturhaus Hamburg im Hotel Wedina» 17.00 Uhr |
Mittwoch, 18. Oktober | München, Literaturhaus München, 20.00 Uhr |
Donnerstag, 19. Oktober | Stuttgart, Literaturhaus Stuttgart, 20.00 Uhr |
Samstag, 21. Oktober | Frankfurt am Main, Lesefest OPEN BOOKS, Römerhallen im Rathaus der Stadt Frankfurt, 20.00 Uhr |
Sonntag, 22. Oktober | Frankfurter Buchmesse, Pro Helvetia Stand, Halle 3.1 F122 |
Freitag, 27. Oktober | Zürich, Literaturhaus Zürich, 20.00 Uhr |
Donnerstag, 2. November | Luzern, Stadtbibliothek Luzern in Kooperation mit Lit.z Literaturhaus Zentralschweiz im Bourbaki Panorama, Löwenplatz 10, 19.30 Uhr |
Donnerstag, 9. November | Wien, Residenz der Schweizer Botschaft, Anlass auf Einladung |
Freitag, 10. November | Wien, Buch Wien, Messe Wien, Halle D, DER STANDARD-Bühne, 16 Uhr |
Samstag 18. November | Basel, Internationales Literaturfestival BuchBasel, Einzellesungen, Volkshaus, Festsaal 11.00-18.00 Uhr |
Sonntag 19. November | Basel, Preisverleihung, Foyer Theater Basel, 11.00 Uhr |
Dienstag, 21. November | Winterthur, Lesung Preisträger:in. Buchhandlung Orell Füssli, Martgasse 41, Türöffnung 19.15 Uhr, Veranstaltungsbeginn 19.30 Uhr |
Die Laudationen für die Nominierten des Schweizer Buchpreises 2021 als pdf zum download
Laudatio für Martina Clavadetscher
Laudatio für Michael Hugentobler
Christian Kracht hat die Trägerschaft des Schweizer Buchpreises darüber informiert, dass er sein Buch von der Nominationsliste zurückzieht.
Medienmitteilung
Bekanntgabe der Nominierten.
Zur Würdigung der nominierten Bücher finden Sie im Folgenden die Laudationes der Jury zum Hören sowie den Beginn der fünf Bücher, gelesen von Thomas Sarbacher. Wir bedanken uns herzlich bei SRF für die technische Unterstützung bei den Aufnahmen.
Die Auftritte von Dorothee Elmiger, Tom Kummer, Charles Lewinsky, Karl Rühmann und Anna Stern im Literaturhaus Zürich vom 23. Oktober sind hier online zu sehen.
Aufgrund der aktuell sehr hohen Covid-19-Fallzahlen und der vom Bundesrat verfügten Massnahmen findet keine öffentliche Preisverleihung statt.
Die Trägerschaft (SBVV und LiteraturBasel) hält daran fest, dass der Schweizer Buchpreis nach wie vor am 8. November 2020 vergeben wird. Der Name der Gewinnerin oder des Gewinners wird um 12 Uhr bekanntgegeben.
Verfolgen Sie am 8. November um 12 Uhr die Sondersendungen zum Schweizer Buchpreis 2020 von Radio SRF 2 Kultur und Radio X.
Die Auftritte von Dorothee Elmiger, Tom Kummer, Charles Lewinsky, Karl Rühmann und Anna Stern im Literaturhaus Zürich vom 23. Oktober sind hier online zu sehen.
Die Nominierten des Schweizer Buchpreises 2020 sind bekannt.
Medienmitteilung Shortlist Schweizer Buchpreis 2020
Als Pionierin des Schweizer Buchblogs liest und bespricht Manuela Hofstätter seit über 15 Jahren Bücher und steckt zahlreiche Menschen mit ihrem Lesefieber an. Dafür ist die gelernte Buchhändlerin digital auf ihrem Blog lesefieber.ch und analog als Kulturvermittlerin, Moderatorin, Referentin und Dozentin in Buchhandlungen, Bibliotheken, Schulen und an Firmen- und Privatanlässen unterwegs. Ausserdem ist sie Botschafterin für den Schweizer Bücherbon und Mitglied der Literaturkommission des Kantons Bern. Mit aufrichtiger Leidenschaft, lebendiger Sprache und gutem Gespür für ihre Gegenüber schafft es Manuela Hofstätter, ihre Leser*innen und Zuhörer*innen für Bücher zu begeistern. Wir freuen uns, dass sie auch dieses Jahr wieder für den Schweizer Buchpreis bloggt und wagen uns, sie zu fragen: Wem empfehlen Sie, nicht zu lesen?
Manuela Hofstätter: «Niemand soll nicht lesen! Ausser vielleicht Quallen und Einfaltspinsel*innen. Habt keine Angst vor Büchern! Ungelesen sind sie ganz harmlos.»
«Ich zeichne und schreibe und bin ganz mein Tun.» Gallus Frei-Tomic ist Literaturvermittler, Programmleiter am Literaturhaus Thurgau und «Erschaffer von Literaturblättern». Die Kurzrezensionen in Form von handgefertigter Zeichnung und Schrift heben das Buch in seiner Besonderheit hervor und verleiten zum Innehalten. Bereits 2019 hat Gallus Frei-Tomic für den Schweizer Buchpreis auf literaturblatt.ch gebloggt und dabei etwa gefragt: «Vergiften Wettbewerbe die Literatur? Oder den Literaturbetrieb?» Nun sind wir gespannt auf seine Beobachtungen rund um den diesjährigen Schweizer Buchpreis und fragen ihn: Was wünscht er sich für den Schweizer Buchpreis 2020?
Gallus Frei-Tomic: «Mut! Der Schweizer Buchpreis ist bloss der Schweizer Buchpreis! Mut in der Auswahl zur Shortlist! Mut bei der Preisverleihung. Das beste Buch? Die aktuelle Literatur ist keine steinerne Pyramide mit einer einzigen Spitze, sondern ein bunter, praller Haufen!»
Für den Schweizer Buchpreis 2020 wurden von 54 Verlagen insgesamt 83 Titel eingereicht. Die feierliche Verleihung im Rahmen des Internationalen Literaturfestivals BuchBasel ist für den Sonntag, 8. November 2020 im Theater Basel geplant. Der Preis wird vom Verein LiteraturBasel und vom Schweizer Buchhändler- und Verleger-Verband SBVV vergeben.
Die Preisverleihung am Sonntag, 10. November um 11 Uhr wir LIVE übertragen auf Radio X ->
Liveübertragung
Die Nominierten des Schweizer Buchpreises 2019 sind bekannt.
Medienmitteilung der Shortlist SBP 2019
Für den Schweizer Buchpreis 2019 wurden bis zum Anmeldeschluss am vergangenen Freitag von 45 Verlagen insgesamt 71 Titel eingereicht. Die feierliche Verleihung des vom Verein LiteraturBasel und vom Schweizer Buchhändler- und Verleger-Verband SBVV vergebenen Preises findet im Rahmen des Literaturfestivals BuchBasel am Sonntag, 10. November 2019 im Theater Basel statt.
Medienmitteilung Anmeldungen SBP 2019
Die zwölfte Ausgabe des Schweizer Buchpreises ist lanciert: Bis zum 5. April 2019 können Verlage ihre Titel anmelden.
Die Laudationen für die Nominierten des Schweizer Buchpreises 2018 als pdf zum download
Laudatio Julia von Lucadou
Laudatio Gianna Molinari
Laudatio Peter Stamm
Laudatio Vincenzo Todisco
Zum elften Mal vergibt der Schweizer Buchhändler- und Verleger-Verband SBVV zusammen mit LiteraturBasel den Schweizer Buchpreis. Zur feierlichen Preisverleihung 2018 im Foyer des Theater Basel sind Sie herzlich eingeladen.
Die Nominierten des Schweizer Buchpreises 2018 sind bekannt.
Medienmitteilung Shortlist SBP 2018
Plakat A3 als PDF: Schweizer Buchpreis Plakat A3
Banner für die Website: SBP_2019_Banner_Webseite
Banner für die Website: SBP_2019_Banner_Webseite
SBP_2019 Logos positiv / Logos negativ
Der Verband Autorinnen und Autoren der Schweiz (AdS) fordert in einer heute veröffentlichten Resolution Veränderungen bei der Organisation des Schweizer Buchpreises. Die Träger des Schweizer Buchpreises (SBP) bedauern das Vorgehen des AdS und halten ihr Gesprächsangebot weiter aufrecht.